Pelletsheizung von Biotech! |
Was
sind Holz-Pellets?
Holzpellets
bestehen aus naturbelassenem Holz.
Als Rohstoff für die Pelletserzeugung
dienen Hobel und Sägespäne, welche
in der holzverarbeitenden Industrie als Nebenprodukt in großen
Mengen anfallen. |
|
|
Pelletsheizung von Walltherm!
|
Herstellung
und Lagerung der Pellets
Holzpellets sind kleine zylinderförmig Presslinge;
als Rohstoff dienen naturbelassene Holzreste wie Hobel- und
Sägespäne. Diese werden zerkleinert und unter hohem
Druck zu Holzpellets verpresst. Pellets enthalten keinerlei
Fremdstoffe – hier dient der holzeigene Stoff Lignin
als natürliches Bindemittel.
|
Pellets benötigen gerade mal halb soviel Platz wie die
Lagerung von Stückholz. Der Transport sowie die Lagerung
von Pellets bringen keinerlei Umweltgefährdung. In der Regel
sind die Transportwege kurz, da einheimisches Restholz verwendet
wird. Pellets müssen trocken transportiert und gelagert
werden, denn feuchte Pellets quellen auf und können nicht
mehr verwendet werden. |
|
Pelletsheizung von Wodtke! |
Warum
Alternativenergie?
In einer Zeit schwindender Ressourcen und wachsender Umweltbelastung
ist es in der Verantwortung aller, sich für neue und intelligente
Energiekonzepte einzusetzen. Der bewusste Umgang mit Energie
bedeutet weder einen Verlust an Komfort noch Lebensqualität.
Es entlastet sogar Ihren Geldbeutel! |
Der ökologische Kreislauf.
Holz ist einer der wichtigsten regenerativen Brennstoffe
unseres Planeten und unverzichtbarer Bestandteil unseres Ökosystems.
Zu diesem Kreislauf zählt auch das Kohlendioxid (CO2),
das alle Bäume und Pflanzen für ihr Wachstum benötigen. |
Bei der Verbrennung setzt Holz genauso
viel CO2 frei, wie es zu seiner Entstehung benötigte. |